BLOG

BLOG

LEAN in der Praxis: Optimierung von Prozessen und Steigerung der Effizienz

LEAN in der Praxis: Optimierung von Prozessen und Steigerung der Effizienz

LEAN-Management ist eine transformative Philosophie, die auf der Idee basiert, Mehrwert ohne Verschwendung zu schaffen. Ursprünglich aus dem Toyota-Produktionssystem (TPS) der 1950er Jahre entwickelt, hat sich LEAN zu einem umfassenden Ansatz für die Prozessoptimierung in verschiedenen Branchen entwickelt. LEAN zielt darauf ab, die Effizienz zu steigern, indem es sich auf den Kundenwert konzentriert und alles eliminiert, was diesen Wert nicht steigert, bekannt als 'Muda' oder Verschwendung.

Die Prinzipien von LEAN umfassen die fünf S - Sortieren, Setzen in Ordnung, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin – die zusammen eine Umgebung schaffen, die Effizienz und kontinuierliche Verbesserung fördert. In der Praxis bedeutet dies, dass Arbeitsplätze organisiert und Wartungsprozesse eingeführt werden, um die Produktionseffizienz zu verbessern und Verschwendung zu reduzieren.


Continue reading
3
9387 Hits

LEAN Principles: Effizienz und Wertschöpfung im Fokus

LEAN Principles: Effizienz und Wertschöpfung im Fokus

LEAN-Prinzipien sind die Grundlage eines Managementansatzes, der auf die Steigerung der Effizienz und die Maximierung des Werts für den Kunden abzielt, indem Verschwendung minimiert wird. Ursprünglich aus dem Toyota Produktionssystem stammend, haben sich diese Prinzipien als effektive Strategie für Organisationen in verschiedensten Branchen weltweit etabliert.

Die Kernprinzipien von LEAN lassen sich in fünf Hauptkategorien gliedern:


Continue reading
4
11746 Hits

Die Zukunft von COBIT: Erweiterungen und Perspektiven

Die Zukunft von COBIT: Erweiterungen und Perspektiven

A ls etabliertes Framework für IT-Governance hat COBIT einen langen Weg zurückgelegt. Mit jeder Version hat es sich an die veränderten Bedingungen der IT-Welt angepasst. Doch welche Rolle wird COBIT in der Zukunft spielen, wenn die Digitalisierung in alle Bereiche unseres Lebens eindringt und sich Geschäftsmodelle grundlegend ändern? In diesem Artikel erkunden wir die potenzielle Entwicklung von COBIT und wie es sich weiterhin als entscheidendes Werkzeug für Organisationen behaupten kann.

Digitale Transformation und COBIT

Die digitale Transformation verändert, wie Organisationen operieren und Wert schaffen. COBIT als Framework muss sich diesen Veränderungen anpassen und dabei unterstützen, die digitale Reife von Unternehmen zu erhöhen. Dies könnte bedeuten, dass zukünftige Versionen von COBIT noch stärker auf digitale Strategien, digitale Risiken und den Schutz digitaler Assets eingehen werden.


Continue reading
3
9894 Hits

Was ist agil? Was ist SCRUM?

Was ist agil? Was ist SCRUM?

Scrum ist eine Teilmenge von Agile und repräsentiert ein Rahmenwerk für agile Entwicklungsprozesse, das sich durch seine Leichtgewichtigkeit und Anpassungsfähigkeit in der komplexen Produkt- und Softwareentwicklung als besonders effektiv erwiesen hat. Es hat sich aufgrund seiner Praxisnähe und Effizienz als das führende Prozess-Framework etabliert.

Unter einem "Prozess-Framework" versteht man eine Sammlung von Praktiken und Richtlinien, die, wenn sie eingehalten werden, sicherstellen, dass der Entwicklungsprozess im Einklang mit dem zugrunde liegenden Framework steht. Scrum zeichnet sich durch seine iterativen Entwicklungszyklen, bekannt als Sprints, aus, während andere Frameworks wie Extreme Programming (XP) eigene spezifische Praktiken wie Pair Programming vorschreiben.


Continue reading
6
26432 Hits

Die Bedeutung von Visionen in der IT-Strategieentwicklung

Die Bedeutung von Visionen in der IT-Strategieentwicklung

Der fundierte Aufbau einer IT-Strategie, der das Fundament für zukunftsfähige Geschäftsmodelle und nachhaltige Wettbewerbsvorteile legt, beginnt weit vor der ersten Technologieentscheidung oder der Auswahl von IT-Systemen, indem er eine grundlegende und strategische Fragestellung adressiert, die allzu häufig in der Hektik des operativen Tagesgeschäfts übergangen wird.

„Welche langfristigen Ziele setze ich als Unternehmen oder IT-Abteilung?“


Continue reading
4
21308 Hits
Image
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.