BLOG

BLOG

Font size: +
1 minute reading time (214 words)

Blackberry will Good Technology kaufen

Blackberry will Good Technology kaufen

Der ehemalige kanadische Branchenprimus Blackberry will den bisherigen US-Mitbewerber im Bereich der Softwareservices Good Technology für rund 425 Millionen US-Dollar übernehmen. Dessen Expertise soll in eine umfassende EMM-Lösung einfließen, die auch den Zukunftsmarkt des Internet of Things (IoT) und Wearables abdeckt.

Als bisherige und zum Teil juristisch erbitterte Widersacher auf dem zukunftsträchtigen Markt für sichere Mobility-Lösungen werden die Technologieriesen nun zukünftig gemeinsame Sache machen und eine neues Schwergewicht in dem Bereich bilden. Vorbehaltlich der notwendigen kartellrechtlicher Prüfungen soll der Zusammenschluss offenbar bis zum dritten Finanzquartal 2016 abgeschlossen sein.

Damit will Blackberry komplementäre Software-Technologie erwerben und das eigene Portfolio um Funktionen zur Sicherung von Applikationen abrunden. Die Amerikaner steuern außerdem die langjährige Kompetenz im übergreifenden Management von iOS, Android und Windows Phone bei. Damit erweiterte Cross-Plattform-Fähigkeiten sollen Blackberry die Basis der umfassendsten End-to-End-Lösung für mobile Geräte im Geschäftsumfeld liefern. Gerade im Kontext von Bring your own Deivice sollen Geschäftskunden mit dieser Technik Endgeräte mit beliebigen Betriebssystemen sowie die BYOD Anforderungen an die Verbindung IT-Sicherheit und Wahrung der Privatsphäre verwalten.

Des Weiteren will Blackberry mit Goods Patentportfolio die zukunftsträchtige IoT-Plattform vorantreiben. Entsprechende Enterprise Mobility Management Lösungen sollen auch für geschäftskritische Installationen und regulierte Branchen wie dem Finanzsektor taugen. Schließlich wird Blackberry hiermit zukünftig auch neue Wearables auf Basis Apples WatchOS oder Produkte unter Android Wear unterstützen.

5
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Resümee: BYOD-Risiken für das Unternehmen minimier...
HP-Studie belegt: 70 Prozent der Unternehmen haben...

Related Posts

Image
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.