BLOG

BLOG

Font size: +
1 minute reading time (230 words)

Verschlüsseltes WhatsApp im Unternehmenseinsatz?

Verschlüsseltes WhatsApp im Unternehmenseinsatz? Verschlüsseltes WhatsApp im Unternehmenseinsatz?

Nach einem ersten stark begrenzten Versuch für eine begrenzte Anzahl von Nutzern, hat der populäre Messenger WhatsApp für alle seine Anwender nun eine vollumfängliche Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Die aktuelle Version des Messengers verschlüsselt somit nun “jeden Anruf, jede Nachricht, Datei, Sprachnachricht und jedes Foto und Video als Standard” durchgehend vom Absender bis zum Empfänger und kann selbst vom Anbieter nicht eingesehen werden.

Die Firmengründer von WhatsApp Jan Koum und Brian Acton erklären dazu im Firmenblog: “Die Idee ist einfach: wenn Du eine Nachricht sendest, kann diese nur von der Person, an den Du sie sendest, gelesen werden. Niemand kann in diese Nachrichten schauen. Kein Hacker. Keine unterdrückenden Regimes. Nicht einmal wir. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hilft dabei, die Kommunikation über WhatsApp privat zu machen – wie eine Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht.”

Die neue Sicherheitsfunktion basierend auf dem Open-Source-Protokoll “TextSecure” hat WhatsApp Inc. zusammen mit den Spezialisten Open Whisper Systems entwickelt. TextSecure nutzt Forward Secrecy, eine Technik, die verschlüsselte Nachrichten auch dann schützt, wenn potentielle Hacker oder staatliche Behörden den für den Austausch zwischen den Nutzern verwendete Schlüssel abgefangen haben. Diese Technik wird übergreifend nicht nur von allen Funktionen der App, sondern auch von allen Plattformen unterstützt: Android, iOS, Windows Phone, Nokia Symbian und Blackberry OS. Damit genügt der Messenger den strengen Anforderungen von deutschen und europäischen Datenschutzbehörden. Ein Einsatz im Unternehmensumfeld, sowie im Kontext von Bring your own Device ist damit tendenziell gegeben.

5
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

COBIT 4.1 im Detail
BYOD findet den Weg ins Klassenzimmer - ob das wir...

Related Posts

Image
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.