Datenschutzerklärung1. VerantwortlicherMarkus Groß 2. Allgemeine Hinweise zur DatenverarbeitungWir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, nutzerfreundlicher Bereitstellung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 3. Datenerfassung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)Der Provider erhebt automatisch folgende Daten: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Verarbeitung dient der Stabilität und Sicherheit der Website und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logdaten werden in der Regel nach spätestens 14 Tagen gelöscht. 4. SSL-/TLS-VerschlüsselungDiese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übermittelte Inhalte zu schützen. 5. Cookies & Einwilligungs-ManagementWir verwenden Cookies. Technisch notwendige Cookies stützen sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für alle weiteren (z. B. Statistik/Marketing) holen wir Ihre Einwilligung über ein Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Banner widerrufen und Cookies in Ihrem Browser löschen. 6. Kontaktaufnahme (Formular/E-Mail)Bei Kontakt per Formular oder E-Mail werden die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO) und nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 7. NewsletterFür den Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Double-Opt-In-Nachweise. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abmeldung ist jederzeit über den im Newsletter bereitgestellten Link möglich. 8. Webanalysea) Google Analytics b) PIWIK (Ehemals MATOMO, heute eigenständige Installation) 9. Einbindung externer Dienste/PluginsUnsere Website kann Inhalte/Funktionen Dritter einbinden (z. B. soziale Netzwerke Facebook/Instagram/Twitter(X)/LinkedIn/Xing/Pinterest/YouTube/Tumblr sowie Partnerprogramme wie Amazon EU, GRIN). Beim Laden solcher Inhalte können personenbezogene Daten (IP-Adresse, Nutzungsdaten, Cookie-IDs) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), widerrufbar über das Consent-Banner. Bitte beachten Sie ergänzend die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter. 10. Auftragsverarbeitung & Datenübermittlungen in DrittländerExterne Dienstleister (z. B. Hosting, Newsletter-Versand, Analyse) werden auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO eingebunden. Sofern Daten in Drittländer übermittelt werden, stellen wir geeignete Garantien sicher (z. B. Angemessenheitsbeschluss, EU-Standardvertragsklauseln). 11. Betroffenenrechte
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). 12. Widerspruch gegen Werbe-MailsDer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Rechtliche Schritte bei unverlangter Werbung (insbesondere Spam-Mails) bleiben vorbehalten. 13. AktualitätWir passen diese Datenschutzhinweise bei Bedarf an, etwa bei Änderungen von Rechtsgrundlagen, eingesetzten Diensten oder technischen Weiterentwicklungen. |
§ |
